This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Nancy Weissbach
Soprano
Nancy Weißbachs next appareances include Brünnhilde in the Ring at Staatstheater Kassel and Oldenburg Theatre as well as Bianca in Eine florentinische Tragödie at NNTT Tokyo. The singer was born in Berlin, her first musical education started in her home town, then she studied at the Music College „Franz Liszt“ in Weimar and at the Royal Conservatory in Den Haag with Cristina Deutekom and Diane Forlano. She participated at master classes at the Britten-Pears-School for Advanced Musical Studies, in Aldeburgh with Galina Wischnewskaja, the Scuola Civica in Milan (Rodolfo Celletti), the Gregynog Festival in Great Britain, at the Belgian Plais De Beaux Arts with Vera Roza and at the Belcanto Festival in Dordrecht and the György Festival in Den Haag. She took part successfully at several voice competitions like „Prix Jeunesse“ in Amsterdam and received a scholar ship at the Belcanto Festival in Milan and the Bayreuth scholar ship from the Richard Wagner organization in Amsterdam.
Her first contracts were for the role of Dido in a production of „Dido and Aeneas“ at the festival d`Ambronay, a role she sang in seven more French theatres, and for Santuzza and Marschallin in „Rosenkavalier“ in Meiningen, since then she has worked as freelance artist. Important guest contracts include Chrysothemis in an „Elektra“ production of Stéphane Braunschweig in Strasbourg, a role she sang then also at Théâtre Royal de la Monnaie in Brussels with Mo. Kazushi Ono, and in a production of Ruth Berghaus at Nationaltheater in Mannheim, she was heard as Gutrune and 3° Norne at Théâtre du Capitol in Toulouse with Mo. Pinchas Steinberg and the stage direction by Nicolas Joel.
Photos
Reviews
Ring des Nibelungen Oldenburgisches Staatstheater
Götterdämmerung“ – Brünnhilde
„Ein großes Lob gilt Nancy Weißbach als Brünnhilde. Fast unglaublich scheint es, dass sie nach drei Aufführungen die Kraft hat sich selber sogar noch einmal zu übertreffen. Perfekt in jeder Hinsicht gelingen ihr die anspruchsvollen Gesangpartien. Ihre strahlenden, kräftigen Höhen machen das Zuhören zu einer wahren Freude.“
Opernmagazin, 21. Juli 2021
„Siegfried“ – Brünnhilde
„Nancy Weißbach hat als Brünnhilde sowohl in „Walküre“ als auch in „Siegfried“ mit ihrem Gesang das Publikum verzaubert. Mit ihren dramatischen, klaren Höhen setzte sie berührende Akzente. Bravo für diese großartige Leistung!“
Opernmagazin, 15. Juli 2022
„Walküre“ – Brünnhilde
„Nancy Weißbach gibt bis zum Untergang unverändert die Brünnhilde stimmlich großartig, überaus authentisch in ihren Gefühlen.“
Opernmagazin, 12. Juli 2022
„Walküre“ – Brünnhilde, 12. Juli 2022
„Nancy Weißbach verleiht mit ihrem strahlenden Sopran den tiefen Emotionen Brünnhildes großen Ausdruck. Ihre in allen Lagen stets kräftige und wandlungsfähige Stimme und ihre überzeugende Darstellung der Brünnhilde begeisterten das Publikum. Sehr beeindruckend aber auch in den eher leiseren Tönen wie bei „War es so schmählich, was ich verbrach“. Großartig!
Getragen wird das Finale vor allem auch von Nancy Weißbachs und Kihun Yoons großem darstellerischem Können. Als der Vater seiner Tochter mit einem Messer die Haare abschneidet und sie daraufhin zu ewigem Schlaf hinter einem Feuerring verflucht, entsteht ein sehr berührendes, vom Oldenburgisches Staatsorchester in wallende Klangteppiche eingewebtes Finale.”
NWZ, 12.Juli 2022